Großhandelspreise leicht gesunken

Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass die Großhandelspreise im Mai 2024 um 0,7 Prozent niedriger waren als im Mai 2023. Gegenüber dem Vormonat April sind die Preise leicht um 0,1 Prozent angestiegen. 

stephen-radford-xpeAiAmT-uA-unsplash-min
Photo by Stephen Radford on Unsplash

 

Viele Produkte preiswerter als vor einem Jahr

Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermittel sowie Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette waren auf Großhandelsebene um 5,1 Prozent preiswerter als vor einem Jahr. Für Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln sind die Preise allerdings im Vormonatsvergleich um 3,4 Prozent angestiegen. 

Süßwaren, Obst und Gemüse mit höheren Preisen

Höher als im Mai 2023 waren die Preise im Großhandel für Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze (+ 8,2 Prozent). Auch für Zucker, Süßwaren und Backwaren (+ 7,2 Prozent) sowie Obst, Gemüse und Kartoffeln (+ 6,4 Prozent) musste im Mai 2024 auf Großhandelsebene mehr bezahlt werden als vor einem Jahr.

Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop

Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.

Auch interessant

Ein neues Aktionsbündnis namens „Vereint für die Gastro e. V. (VfG) fordert die Beibehaltung der zunächst bis Ende des Jahres …

Am 18. Juni findet der Tag der nachhaltigen Gastronomie statt. Er wurde im Dezember 2016 auf Initiative der Ernährungs- und …

Schon gesehen?

Suche