Drinks, aber gesund! Getränkeideen für den bewussten Genuss

Ob alkoholfrei, zuckerreduziert oder voller Vitalstoffe – kreative Getränkekonzepte begeistern nicht nur gesundheitsbewusste Gäste, sondern setzen auch auf Nachhaltigkeit und Genuss.

Photo AI-generated via Magic Studio,  canva.com

Gesundheit ist längst kein Trend mehr, sondern ein fester Bestandteil moderner Lebensstile. Während bei Speisen in der Gastronomie immer öfter Wert auf ein gesundes Angebot gelegt wird, bleibt die Getränkekarte umso alkohollastiger. Wer zwar auf Alkohol und Zucker verzichten möchte, aber nicht auf den Genuss, sollte nicht zurückstecken müssen. Ob als Begleitung zum Essen, als Erfrischung zwischendurch oder als stilvoller Aperitif – gesunde Drinks liegen voll im Trend. Gastronominnen und Gastronomen können mit durchdachten, kreativen Getränkekarten nicht nur die Nachfrage bedienen, sondern auch ein Zeichen für Genuss ohne Reue setzen.

DIE VIELFALT GESUNDER GETRÄNKE

Als Alternative zu Alkohol und Limonaden gewinnen alkoholfreie Biere oder zuckerfreie Limos immer mehr an Beliebtheit. Doch da muss die Getränkekarte noch nicht aufhören: Gesunde Drinks sind so vielfältig wie die Vorlieben der Gäste. Klassische Infused Waters, angereichert mit frischen Kräutern wie Minze oder Rosmarin und Obst wie Beeren oder Zitrusfrüchten, bieten eine einfache Möglichkeit, Wasser geschmackvoll aufzuwerten. Für Fans von Säften bieten kaltgepresste Varianten eine Extraportion Vitamine – ohne zugesetzten Zucker, dafür mit intensiven Aromen. Smoothies aus grünem Blattgemüse, kombiniert mit Früchten und Superfoods wie Chia-Samen oder Spirulina, sind nicht nur sättigend, sondern auch nährstoffreich.

Alkoholfreie Alternativen zu klassischen Cocktails gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Mit hochwertigen Sirupen, frischen Säften und alkoholfreien Spirituosen lassen sich beeindruckende Mocktails kreieren, die – zwar nicht immer gänzlich ohne Zucker – geschmacklich und optisch überzeugen. Ein Beispiel ist ein Virgin Mojito mit frischem Limettensaft, Minze und sprudelndem Mineralwasser – erfrischend und elegant zugleich.

DIE ROLLE FERMENTIERTER GETRÄNKE

Fermentierte Getränke wie Kombucha oder Kefir erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie nicht nur geschmacklich spannend sind, sondern auch probiotische Eigenschaften besitzen. Kombucha etwa bietet eine natürliche Säure und eine leichte Süße, die durch den Fermentationsprozess entsteht, während Kefir als milder Vertreter punktet. Diese Getränke eignen sich perfekt als Alternativen zu Limonaden und können individuell verfeinert werden, etwa mit Ingwer, Kurkuma oder Beeren.

INSPIRATION AUS DER NATUR

Saisonale und regionale Zutaten spielen auch bei gesunden Drinks eine entscheidende Rolle. Im Frühling und Sommer eignen sich Holunderblüten, Gurke oder Rhabarber, um erfrischende Getränke zu kreieren. Im Herbst und Winter bringen Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Sternanis wärmende Akzente in heiße oder kalte Getränke. Diese Zutaten lassen sich nicht nur geschmacklich vielfältig kombinieren, sondern unterstreichen auch das nachhaltige und bewusste Konzept.

REZEPTIDEEN FÜR GESUNDE DRINKS

  1. Rhabarber-Ingwer-Schorle
  • Zutaten: Frischer Rhabarbersaft, Sprudelwasser, ein Stück Ingwer, etwas Agavendicksaft.
  • Zubereitung: Rhabarbersaft und Sprudelwasser im Verhältnis 1:3 mischen. Ingwer fein reiben und durch ein Sieb pressen, um den Saft zu gewinnen. Einen Teelöffel Ingwersaft und etwas Agavendicksaft hinzufügen, mit Eiswürfeln servieren.
  1. Kombucha-Basilikum-Mocktail
  • Zutaten: Natur-Kombucha, frisch gepresster Orangensaft, ein paar Basilikumblätter, eine Orangenscheibe.
  • Zubereitung: Kombucha und Orangensaft im Verhältnis 2:1 mischen. Basilikum leicht andrücken, um das Aroma freizusetzen, und in das Glas geben. Mit einer Orangenscheibe garnieren.
  1. Grüner Detox-Smoothie
  • Zutaten: Spinat, eine halbe Avocado, ein grüner Apfel, Limettensaft, Wasser oder ungesüßte Pflanzenmilch.
  • Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Optional mit Chia-Samen toppen.

Gesunde Getränkeideen sind mehr als ein kurzlebiger Hype – sie spiegeln den Wunsch vieler Menschen nach bewusstem Genuss wider. Für die Gastronomie bieten sie die Möglichkeit, sich durch kreative und durchdachte Getränkekonzepte zu profilieren. Mit saisonalen, zuckerfreien oder alkoholfreien Optionen kann jeder Betrieb nicht nur neue Zielgruppen ansprechen, sondern auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gesundheit setzen. So wird der Genuss zum Erlebnis – ganz ohne Kompromisse.

Bildnachweise 
(1) ©gettyimages via canva.com
(2) ©AI-generated via Magic Studio,  canva.com
(3) ©gettyimages via canva.com

Picture of Luca Pot D'Or

Luca Pot D'Or

Luca arbeitet als Texter und Redakteur sowie nebenbei auch als Fotograf. Mit Notizbuch und Kamera bewaffnet entdeckt und probiert er kulinarische Trends – am liebsten auf Reisen und direkt vom Teller.

Artikel teilen auf

Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop

Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.

Weitere Themen

Aufmerksamer Service sorgt für zufriedene Gäste – dazu gehört auch die Wahlfreiheit beim...

Unser Ess- und Trinkverhalten ändert sich. Ständig. Haben wir uns gerade erst an...

Vini Fantini Das Weingut Vini Fantini befindet sich zwischen den Gipfeln des Apennins...

Suche