Hygienisch in die Zukunft – digitale Lesezirkel in der Hotellerie und Gastronomie

In den aktuellen Zeiten gilt aus hygienischen Gründen: so wenig anfassen wie möglich. Damit den Hotelgästen weiterhin derselbe Komfort geboten werden kann, machen Hoteliers sich Gedanken über neue Konzepte und Lösungen.

Photo by Sharemagazines

Schritt für Schritt geht es wieder in Richtung Normalität. Nachdem am 15. Juni die Reisewarnung für die EU-Länder aufgehoben wurde, können in die entsprechenden Länder wieder Reisen unternommen und Hotels gefüllt werden.

Ein Thema ist dabei wichtiger denn je: Hygiene! Und so bestimmt eine Vielzahl von Hygiene-Regeln den Restart sowie den neuen Alltag von Hotels, um den Gästen einen sicheren und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Beispielsweise werden zum Teil Gegenstände, die eine Ansteckungsgefahr für Gäste darstellen, aus den Hotelräumlichkeiten entfernt. Dazu gehören unter anderem Deko-Artikel, Gästemappen und Zeitschriften.

Mit sharemagazines müssen Gäste jedoch nicht auf geliebte Zeitungen und Magazine in ihrem Urlaub verzichten. Der digitale Lesezirkel von sharemagazines bietet den Gästen eine große Auswahl von mehr als 500 nationalen und internationalen Tageszeitungen und Zeitschriften – und das alles hygienisch, nachhaltig und tagesaktuell!

Der Gastivo-Kunde Hotel Stüve nutzt sharemagazines und fasst die Vorteile der Kooperation zusammen.

„Da wir bereits in unserem Hotel ein Infotainment-System für unsere Gäste verwenden, ist der zusätzliche digitale Lesezirkel von sharemagazines ein erweitertes Gratis-Tool, welches einen Mehrwert für unsere Gäste bietet. Neben der großen Anzahl an Zeitschriften und Zeitungen ist die Bedienbarkeit, die Übersicht und die Lesbarkeit über alle Endgeräte hervorzuheben. Somit geben wir unseren Gästen eine weitere Möglichkeit, sich in unserem Hotel wohlzufühlen. Zusätzlich werden aufgrund der aktuellen Situation die hygienischen Maßnahmen eingehalten.“,

so René Ebermann, Inhaber des Hotels.

Die Hotelgäste können die sharemagazines-App kostenlos herunterladen und die Inhalte ohne Registrierung über das eigene Smartphone oder Tablet lesen. Die Zeitungen und Zeitschriften werden damit nicht mehr von Hand zu Hand gereicht, sondern digital gelesen. Die Vorteile: Die Ansteckungsgefahr wird vermindert und eine mögliche Ansteckungskette unterbrochen. Zudem sind die Zeitungen immer für jeden Gast verfügbar und die Auswahl ist deutlich größer als bei einem Lesezirkel in der „Offline-Version“.

Jan van Ahrens, CEO von sharemagazines, fasst zusammen:

„Der digitale Lesezirkel von sharemagazines stellt einen modernen und zeitgemäßen Service dar. In Hinblick auf die vielen neuen Hygienestandards dient sharemagazines als digitale und hygienische Lösung, um vielerorts nicht auf Zeitungen und Magazine verzichten zu müssen.“

Mit dem digitalen Lesezirkel setzt sharemagazines in diesen Zeiten einen neuen Standard hinsichtlich Hygiene.

Artikel teilen auf

Schon entdeckt?

Mit über 35 Jahren Erfahrung und viel Know-how ist das familiengeführte Unternehmen Stalgast kompetenter Lieferant von professionellem Equipment für Gastronomie, …

Das Must-have für Deine Sommerkarte. Zitronig, erfrischend & chic – das beschreibt den PALLINI SPRITZ. Lasse Dich von der einzigartigen …

Gut zu wissen, was heute in Sachen Kochrobotik alles möglich ist und morgen der Fall sein wird. Ein Überblick mit …

Der Mangel an Arbeitskräften ist ein großes Problem (nicht nur) in der Gastronomie. Die Regierung hat nun einen Plan vorgelegt, …

Schon gesehen?

Optional

Lorem dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Suche