Corona-Überbrückungshilfen in Bayern
Im Auftrag der IHK für München und Oberbayern hat das ifo Institut ausgewertet, welche Betriebe in Bayern besonders von den gezahlten Fördergeldern profitieren konnten. Das meiste Geld kam demnach Unternehmen aus dem Gastro- und Hotelgewerbe zugute.

Unterstützung in Höhe von 4,7 Mrd. Euro
Insgesamt wurden sieben Förderprogramme mit Auszahlungen in Höhe von 11,2 Milliarden Euro in über 300.000 Anträgen ausgewertet. 4,7 Milliarden Euro gingen an die Hotel- und Gastrobranche. Das macht 40 Prozent der gesamten Fördersumme aus. Es folgen der Einzelhandel mit 1,6 Milliarden Euro und die Kunst- und Kulturbranche mit 1,3 Milliarden Euro. Die Auswertung zeigt außerdem, dass 98 Prozent aller Unternehmen im bayerischen Gastgewerbe mit den Wirtschaftshilfen erreicht wurden.
Gute Wirksamkeit der Förderung
Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, sagt: „Die Zahlen zeigen eine gute Wirksamkeit der Hilfen in den betroffenen Branchen. Die Programme haben offensichtlich angemessen zeitlich und saisonal auf den Pandemieverlauf reagiert und damit die Liquidität der Betriebe in Notlagen gesichert.“
Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop.
Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.
Jetzt weiter stöbern
Optional
Auch interessant
Unternehmen, die während der Pandemie-Zeit Soforthilfen für Verdienst-Verluste erhalten haben, müssen bis zum 30. Juni 2023 eine Schlussabrechnung einreichen oder …
The Vegetarian Butcher und der Dönerproduzent Düzgün haben einen neuen Plant-based Kebab-Spieß für die Gastronomie vorgestellt. Er besteht unter anderem …