Aktionswoche „Ohne uns kein Essen“

„Ohne uns kein Essen“ ist eine gemeinsame Protestaktion der Landwirtschaft und des Transportwesens. Sie machen damit auf die Kürzungspläne der Bundesregierung aufmerksam. Die Aktionswoche findet vom 8. bis 15. Januar 2024 bundesweit statt.

Photo by ohne-uns-kein-essen.de

 

Die Forderungen

Die Forderungen der Landwirtschaft umfassen unter anderem die Beibehaltung von Steuervorteilen (zum Beispiel für Agrardiesel), die Förderung der Umstellung auf erneuerbare Kraftstoffe, keine Benachteiligung im europäischen Wettbewerb sowie den Abbau von bürokratischen Hemmnissen in der Agrarpolitik. Das Transportwesen fordert zum Beispiel mehr Investitionen in die Infrastruktur wie Straßen, Brücken und Parkplätze, ebenfalls die Förderung der Umstellung auf erneuerbare Kraftstoffe sowie die Streichung der CO2-Doppelbelastung durch erhöhte Maut oder versteckte Steuern.

Der Appell

Die Protestierenden möchten die Sonderbelastungen durch die Regierung beendet wissen und Regelungen für Agrardiesel und Steuerbefreiungen für landwirtschaftliche Fahrzeuge erhalten. Nur so kann die Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleistet werden. Die Initiatoren rufen dazu auf, mit zu protestieren und gemeinsam ein Zeichen zu setzen.

Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop

Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.

 

Auch interessant

Die News der Kalenderwoche 31: DEHOGA Fazit zur EM – Wasser und alkoholfreies Bier sind beliebteste Alkohol-Alternativen – Ein eigenes …

Die deutsche Kaffeekette Coffee Fellows aus München hat sich für den Markteintritt in den USA einen amerikanischen Partner gesucht und …

Schon gesehen?

Suche