Weltretter-Index 2023
Für die Studie „Weltretter-Index 2023“ wurden im Auftrag der Restaurantkette Peter Pane 1.000 Menschen über 18 Jahre zu ihren Ernährungs- und Einkaufsgewohnheiten befragt. Durchgeführt wurde die Untersuchung online vom Marktforschungsinstitut Forsa.

Vegane Angebote in der Gastronomie
13 Prozent der Befragten bevorzugen Restaurants, die vegane und vegetarische Hauptgerichte anbieten. Bei den 18- bis 39-Jährigen sind es 46 Prozent, die sich eine größere fleischlose Auswahl auf der Karte wünschen, während es bei den über 40-Jährigen rund 30 Prozent sind. Auch zwischen den Geschlechtern gibt es Unterschiede: 46 Prozent der Frauen freuen sich über eine größere Auswahl fleischloser Gerichte und 30 Prozent der Männer.
Lebensmittelverschwendung
Die Studie zeigt außerdem, dass Nachhaltigkeit in der Ernährung eine Rolle spielt. So gaben 81 Prozent an, dass sie es wichtig finden, sich nachhaltig zu ernähren. 78 Prozent kaufen vorwiegend regionale Produkte, 58 Prozent greifen zu Biolebensmitteln, 55 Prozent bevorzugen Produkte aus fairem Handel und zwei Drittel versuchen Verpackungsmüll zu vermeiden. Weniger Lebensmittel zu verschwenden finden nahezu alle Befragten (93 Prozent) wichtig.
Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop.
Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.
Jetzt weiter stöbern
Optional
Auch interessant
Mit der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfall (Packaging and Packaging Waste Regulation – PPWR) wollen die EU-Länder den Müll drastisch …
Seit Anfang 2023 gilt in Deutschland die Mehrwegangebotspflicht. Nun hat das Meinungsforschungsinstitut YouGov insgesamt 3.450 Erwachsene in Deutschland befragt, wie …