Einzigartige Kochbuchsammlung
Der österreichische Koch, Gastronom und Kochbuchautor übergibt seine herausragende Kochbuchsammlung in das Deutsche Archiv der Kulinarik an der Sächsischen Landesbibliothek (SLUB) Dresden. Das Archiv ist deutschlandweit einzigartig und eines der wenigen dieser Art weltweit.

Kulinarik aus aller Welt
Gemeinsam mit der TU Dresden kaufte das Deutsche Archiv der Kulinarik die mehr als 6000 Bände umfassende Sammlung mithilfe eines privaten Spenders an. Die Bücher stammen aus aller Welt. Der Starkoch hat seine Kochbücher über einen Zeitraum von rund einem halben Jahrhundert gesammelt. „Damit will ich die Forschung zur Kulinarik fördern und jungen Köchinnen und Köchen den Zugang zur exquisiten Küche erleichtern“, sagt der 82-jährige Sternekoch.
Koch des Jahrhunderts
Eckart Witzigmanns Sammlung umfasst historische Schriften aus dem 17. Jahrhundert und moderne Kochliteratur. Die Bücher, die jetzt im Archiv zur Verfügung stehen, sind oft in Landessprache verfasst. Sie enthalten Rezeptesammlungen und Beschreibungen von Gastronom:innen und regionalen Spezialitäten.
Witzigmann erhielt im Jahr 1994 die Auszeichnung „Koch des Jahrhunderts“ des Restaurantführers Gault-Millau. Nur drei weiteren Meistern wurde diese Ehre zuteil: Paul Bocuse, Joël Robuchon und Frédy Girardet. Zudem war er 1979 der erste Drei-Sterne-Koch der Bundesrepublik.
Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop.
Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.
Auch interessant
„Ohne uns kein Essen“ ist eine gemeinsame Protestaktion der Landwirtschaft und des Transportwesens. Sie machen damit auf die Kürzungspläne der …
Im November findet das Finale des Wettbewerbs „Koch des Jahres 2023“ statt. Jetzt wurden die Finalist:innen gekürt, die die Jury …