vegAward 2023

High Food & Branding Cuisine haben den ersten veganen Kochwettbewerb für Profis ins Leben gerufen. Bewerbungen werden noch bis August 2023 angenommen. Die Preisverleihung findet am 16. Oktober 2023 in der Kulturkirche Hamburg Altona statt. Als Hauptgewinn winken ein Preisgeld und die Möglichkeit, ein eigenes veganes Kochbuch zu veröffentlichen.

Photo by Borzoo Moazami on Unsplash

Teilnahmebedingungen

Der Wettbewerb richtet sich an alle Köch:innen über 18 Jahre, die in der Gastronomie, im Hotel oder im Catering tätig sind. Als Plus gilt die Verwendung von Bio- und regionalen Lebensmitteln. Um teilzunehmen, müssen der Name des Gerichts, das Rezept für 10 Personen und ein Bild eingereicht werden. Die Organisator:innen werden das Rezept nachkochen, fotografieren und das Bild der Jury präsentieren. Beim Finale werden die Gerichte der Finalist:innen erneut zubereitet und als Probe an die Jury, die Sponsor:innen und das interessierte Fachpublikum gereicht.

Über den Award

Die Veranstalter:innen des Wettbewerbs möchten mit dem Event erreichen, dass vegane Speisen in der Gastronomie, in Hotels, im Catering und in der Gemeinschaftsgastronomie den nötigen Stellenwert erreichen, der in ihren Augen aus ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Gründen erforderlich ist. Zu den Beweggründen wird auf der Website unter anderem daraufhin gewiesen, dass unsere Ernährung ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verursacht, wovon knapp drei Viertel durch tierische Produkte erzeugt werden. 97 Prozent der in Deutschland konsumierten Fleischprodukte stammen laut ihren Angaben aus der Massentierhaltung. In Deutschland würden mittlerweile gut acht Millionen Vegetarier:innen und mehr als eine Million Veganer:innen leben, es gibt über 300 vegane Restaurants in Deutschland und vegane Produkte haben in den letzten zwei Jahren ein Umsatzplus von 97 Prozent erzielt. Zeit für den ersten rein veganen Kochwettbewerb!

Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop

Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.

Auch interessant

Auf Grund steigender Energiekosten und einer potenziellen Gasknappheit in den Wintermonaten, ergreifen Hotel- und Restaurantbesitzer*innen in Niedersachsen immer öfter gezielte …

Der Veganuary ist in vollem Gange und viele Gastronom*innen nutzen den Monat, um pflanzenbasierte Gerichte testweise in ihre Speisekarte zu …

Schon gesehen?

Suche